Das Förderprogramm bietet in den kommenden Jahren lukrative Fördergelder für private Sanierungsmaßnahmen und öffentliche Projekte in der Dorfregion, zu der sämtliche Ortsteile, also Himbergen, Almstorf, Brockhimbergen, Kollendorf, Groß Thondorf, Hohenfier, Kettelstorf, Klein Thondorf, Rohrstorf und Strothe zählen.
Als erstes muss ein Entwicklungsplan erstellt werden. Dabei können sich alle mit ihren Ideen einbringen. Das von uns beauftragte Planungsbüro Warnecke wird uns unterstützen.
Aufgrund der Corona-Beschränkungen musste die für Oktober vorgesehene Auftaktveranstaltung als Startschuss leider abgesagt werden. Um aber den Plan als notwendige Fördergrundlage trotzdem rechtzeitig vor dem nächsten Stichtag am 15.09.2021 der zuständigen Behörde (Amt für Landesentwicklung Lüneburg) vorlegen zu können, soll die gemeinsame Erarbeitung der Dorfentwicklungsplanung in jedem Fall im Januar beginnen.
Dabei bieten sich folgende Alternativen an:
Auftaktveranstaltungen vor Ort. Sollten die Corona Beschränkungen aufgehoben werden, sind ein oder zwei Bürgerversammlungen geplant, je nachdem wie viele Teilnehmer an der Präsenzveranstaltung teilnehmen wollen und offiziell erlaubt sind.
Zoom-Veranstaltung. Für den Fall, dass es keine Bürgerversammlungen geben kann, wird die Planerarbeitung mit Hilfe von Videokonferenzen (Internet über den Anbieter zoom) gewährleistet.
Dabei sollen sich unterschiedliche Arbeitsgruppen zu folgenden Handlungsfeldern bilden:
Unsere Gemeinde hat in der Vergangenheit bereits zweimal von Dorferneuerungen profitiert, zunächst Himbergen, anschließend in Groß Thondorf. Jetzt haben wir ein drittes Mal – und zwar erstmals alle Ortsteile – die Möglichkeit, mit staatlicher Förderung nachhaltig an der positiven Entwicklung unserer Gemeinde zu arbeiten.
Dies kann nicht nur eine Aufgabe des Gemeinderates sein. Es ist deshalb ganz wichtig, dass sich möglichst viele Menschen aus allen Bevölkerungskreisen zusammen finden, um für unsere Dorfregion gemeinsam Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
In der Hoffnung auf eine rege Teilnahme.
Der Erfolg des Projektes Dorfentwicklung hängt auch von Ihnen ab!
Wir freuen uns über Ihre Mitarbeit.